9. Dezember 2003
Das Wahre Leben in Gott - Forum

online version

Ein Wort von Vassula

Liebe Freunde,
heute morgen bat mich Jesus, folgenden Abschnitt aus der Bibel im Forum zu veröffentlichen, als Richtlinie für die Leser:
 
"Im übrigen, Brüder, betet für uns, damit das Wort des Herrn sich ausbreitet und verherrlicht wird, ebenso wie bei euch. Betet auch darum, dass wir vor den bösen und schlechten Menschen gerettet werden; denn nicht alle nehmen den Glauben an. Aber der Herr ist treu; er wird euch Kraft geben und euch vor dem Bösen bewahren. "
(2Th 3,1-3)

Danke und Gottes Segen,
Vassula

Rumäniens Vigil für die Einheit fällt mit dem Jahrestag von WLIG zusammen

Der 28. November 2003 war ein besonderer Tag für die Marienkinder Rumäniens: römische Katholiken, Orthodoxe, griechische Katholiken; Priester, Ordensleute und Laien versammelten sich in Deva, Rumänien, um die Nacht im Gebet für Frieden und Einheit zwischen den Christen zu verbringen.

Das ist die 19. Gebetsvigil für die Einheit, die in Rumänien gefeiert wurde. Seit einigen Jahren schon sind diese Vigilien ein traditionelles Ereignis, das von Christen aller drei Konfessionen mit Freude erwartet wird; es wird berichtet, dass bis zu 3.500 Personen an dem Gebetsprogramm teilnahmen. Die Heilige Messe wurde in dieser Nacht in allen drei Riten gefeiert, so dass die Eucharistie ein sichtbares Zeichen der Einheit darstellte. Eucharistische Anbetung, Weihegebete und orthodoxe Hymnen machten diese Nacht dem Osterfest vergleichbar. Eine Prozession verband alle drei Kirchen miteinander, und die Teilnehmer fühlten einen Regen himmlischer Segnungen auf sich herabkommen.

Möge Gott uns die Einheit gemäss Seinem Willen bringen, in Liebe und Demut. Danke, Herr, für Deine Liebeshymne und für all jene, die Deinen Wunsch nach Einheit in die Tat umsetzen. (Übersetzter Text von einem WLIG-Freund in Rumänien)

Jesus spricht über Rumänien im "Wahren Leben in Gott" - Dezember1989

Ich bin es, euer Erlöser, der kommt, um euch aus den Klauen des Roten Drachens zu erretten; Ich bin es, euer Jesus, Meine Tauben, der kommt, eure Käfige aufzubrechen und euch zu befreien ; Ich bin es, euer Heiliger, der euch nie verlassen hat, und Ich sage euch: Wahrlich, deine 4 Tore werden Mir nicht verschlossen sein. Vassula, Ich werde all diese üblen Mächte zuschanden werden lassen und demütigen, diese Kräfte, die Mein Haus niederrissen und klaffende Gräber daraus machten. Mein Licht wird deine Schwester Rußland auferwecken und auch alle ihre Nachbarländer. Ich werde alle eure Käfige aufbrechen und euch freisetzen . Lernt, dass Rettung und Befreiung einzig von Mir kommt. Betet für eure Schwester, betet für ihre Nachbarn. .

Jesus schaute nun von oben auf Rumänien hinab.

Weine nicht, Kleine 5 denn Ich, der Herr, werde deine Ruinen wieder aufbauen. Ich werde euch mehren, damit ihr Zeugnis ablegt von Meinem Namen. Ich werde euch große Dinge schauen lassen - zur Ehre Meines Namens. Endlich frei! Frei, zu Mir zu kommen, eurem Erlöser, und in Meinem Heiligsten Herzen zu leben. Ich werde eure Feinde verfolgen, die auch Meine Feinde sind, mit Meinem Licht. Weine nicht um deine Kinder, dass sie nicht mehr sind, denn heute sage ich dir, dass Ich ein jedes von ihnen in die Tiefen Meines Herzens geholt habe.

4Rumäniens Tore
5 Jesus meint hier Rumänien

Anmerkung des Forum-Herausgebers: Auf der Suche nach einem historischen Bericht über die Ereignisse in Rumänien im Jahre 1989 fand ich folgende Website. Dort steht ein Bericht in Kurzform über die Ereignisse in Rumänien im Dezember 1989 .

Öl tritt aus einer Statue der Jungfrau Maria in einer WLIG-Gebetsgruppe aus .  

Unserer Gebetsgruppe in Rhodos/Griechenland wurde vor Jahren eine Pilgerstatue der Muttergottes namens "Rosa Mystica" geschenkt. In den vergangenen zwölf Monaten besuchte die Statue jedes Haus der Gebetsgruppen-Mitglieder und blieb dort mindestens 9 Tage oder länger. Wenigstens ein Mal im Laufe dieser 9 Tage versammelte sich die ganze Gebetsgruppe - welche aus vielen Orthodoxen und nur wenigen Katholiken besteht -, um zu beten, entweder die Paraklisis (ein orthodoxes Gebet zu Unserer Lieben Frau) oder den Rosenkranz. Wir fertigten auch ein schönes Faltblatt an, in dem die besonderen Anliegen der Hl. Jungfrau "Rosa Mystica" sowie spezielle Gebete aus dem Büchlein "Maria Rosa Mystica Montichiari-Fontanelle" (Sühnegebete, besondere Gebete für die Priester und andere Gebete, die unsere Liebe Frau wünscht), eine Liste aller Anliegen der WLIG-Familie in Griechenland und besondere Anliegen für die Kranken sowie die Gebetsanliegen von WLIG international (wir entnehmen die Gebetsanliegen der TLIG Website) stehen.
 
Am 16. November 2003 stand die Statue in Chiaras Haus, und wir alle beteten gerade den Rosenkranz. Das Ungewöhnliche dabei war, dass acht (8) Kinder an diesem Tag da waren, und     s i e    beteten den Rosenkranz vor, während wir Erwachsene antworteten. Vom Beginn des Rosenkranzes an sonderten Gesicht und Nacken der Muttergottes Öl ab. Die Botschaft, die wir nach dem Rosenkranz aufs Geratewohl aufschlugen, war vom 9. April 1996.... "Ehre Mich mit Opfern; ehre Mein Herz mit der Unschuld eines Kindes..." Die Frauen, die an diesem Abend genug Zeit hatten, blieben die ganze Nacht bis 4 Uhr morgens auf, und die Statue "schwitzte" weiterhin Öl, diesmal auch aus den gefalteten Händen. Wir fotografierten dieses Wunder und nahmen es mit einer Videokamera auf, und ich hoffe, dass wir in den kommenden Tagen ein Foto an das Forum schicken können.
Wir danken Unserer Lieben Frau "Rosa Mystica" für diese Gnade an uns alle, und das gibt uns sicherlich Mut, im Gebet zu verharren und zu tun, um was Sie uns bittet: Gebet, Buße, Opfer (in Einheit mit all unseren Brüdern und Schwestern aller Konfessionen). die WLIG-Gebetsgruppe von Rhodos
 

Die WLIG-Diskussionsliste ist aktiv mit dringenden Gebetsanliegen

Die Diskussionsliste von WLIG ist zu finden unter:: http://www.tlig.org/phpBB2/index.php   und hat einen Abschnitt für Gebetsanliegen, der dort als Dienstleistung für die weltweite Gemeinschaft von WLIG eingerichtet wurde. Da das Forum mehr als nur ein Verzeichnis enthält, können dringende Gebetsanliegen immer an die Diskussionsliste gesandt werden. Diese Liste kann von jedem als "Gast", also auch anonym, in Anspruch genommen werden; es kann sich aber auch jemand eintragen lassen und ein Informationsprofil, das andere sehen können, entwerfen. Dringende Gebetsanliegen sollten auf diese Liste gesetzt werden. Alle Forum-Leser und Gebetsgruppen-Mitglieder sind dazu eingeladen, die neuen Anliegen jede Woche abzurufen und sie zu ihren WLIG-Gebetsgruppen zu bringen.

***

Da wir unsere Software für das Forum aktualisieren, meldet euch bitte bei jedem Problem, das beim Lesen eurer Ausgabe entstehen könnte, und berichtet es. (gilt vorerst nicht für den Deutschen Rundbrief)
Habt Ihr Neuigkeiten?... von einer neuen Veröffentlichung, neuen Übersetzungen, Nachrichten über Beth Miriam? Habt ihr ein Zeugnis abzulegen?   Sendet bitte alle Neuigkeiten hinsichtlich WLIG an: forumeditor@tlig.org